Das Mideast Freedom Forum Berlin (MFFB) ist eine Organisation für Politikberatung und politische Bildung. Außerdem organisiert das MFFB öffentliche Veranstaltungen und Debatten. Der gemeinnützige Verein wurde 2007 von Wissenschaftlern, Journalisten, Mitgliedern jüdischer Organisationen und Exil-Iranern gegründet. Wir treten ein für die Förderung von Demokratie, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit im Nahen Osten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Gefahren des Antisemitismus, Islamismus, des Rechtsextremismus und die damit verbundenen Gefährdungen der Demokratie. Das MFFB setzt sich für eine dauerhafte Erinnerung an die Shoah in Deutschland ein. Weiterlesen
Unsere nächsten Veranstaltungen
Bonn: "Die erste antiisraelische Kampagne der Nachkriegszeit: Wie deutsche Nazis ihren antisemitischen Antizionismus in die arabische Welt exportierten"
Vortrag und Diskussion mit Ulrike Becker (MFFB)
Weitere Informationen demnächst
Aktuelles
Bonn: "Die erste antiisraelische Kampagne der Nachkriegszeit: Wie deutsche Nazis ihren antisemitischen Antizionismus in die arabische Welt exportierten"
Vortrag und Diskussion mit Ulrike Becker (MFFB)
Weitere Informationen demnächst
"Wir müssen die demokratische Opposition im Iran in den Blick nehmen und uns davon verabschieden, das antisemitische Terror-Regime im Iran zu unterstützen."

Jamshid Sharmahd, ein deutscher Staatsbürger, wurde in den Iran entführt. Ihm droht dort die Hinrichtung. Wie Sie persönlich helfen können, lesen Sie hier. #SaveSharmahd

„Der Einfluss des iranischen Regimes in Deutschland ist so groß, weil dies politisch gewollt war.“
