Pressespiegel
Dies ist eine Auswahl an internationalen Presseberichten mit Bezug zum Mideast Freedom Forum Berlin oder zu Aktivitäten des MFFB.
Jungle World: Initiativen gegen Antisemitismus an deutschen Kunsthochschulen
»Heute wird gelernt, dass Israelhass ›en vogue‹ ist« U.a. über MFFB's Arbeit im Netzwerk zur Antisemitismusprävention an der Univeristät der Künste Berlin (17.4.2025)
Jüdische Allgemeine: Teherans Bombe: Die Zeit läuft davon. Kommentar von Ulrike Becker (MFFB) (10.4.2025)
Journal Frankfurt: 500 Teilnehmer bei umstrittener Al-Quds-Demo. Über den Al-Quds Marsch in Frankfurt und die Proteste des MFFB und der DIG. (31.3.2025)
FAZ: Auftritt mit antisemitischen Schmähungen droht. Über den Al-Quds Marsch in Frankfurt und die Proteste des MFFB und der DIG. (26.3.2025)
haGalil.com: „Die Zeit zum Handeln ist jetzt“. Über MFFB's Forderung zur Aktivierung des Snapback-Mechanismus durch Deutschland, um Irans Atomwaffenprogramm zu stoppen. (16.3.2025)
WDR: Wuppertaler Lehrer nach islamistischen Äußerungen suspendiert. Mit Statements von Ulrike Becker (MFFB) (15.11.2024)
WDR: Ali - ein deutscher Lehrer auf Abwegen? Mit Statements von Ulrike Becker (MFFB) (13.11.2024)
ZDF: Jamshid Sharmahd: Gestorben oder hingerichtet? Mit Statements von Ulrike Becker (MFFB) (6.11.2024)
Phoenix: Interview mit Ulrike Becker (MFFB) zur Entscheidung der Bundesregierung, die iranischen Konsulate zu schließen (31.10.2024)
Welt: Kritik an Scholz und Baerbock: „Das wird das Regime im Iran auch in keiner Weise beeindrucken“. Interview mit Ulrike Becker (MFFB) (31.10.2024)
Amadeu Antonio Stiftung: Jan Rauffer (MFFB): „Das iranische Regime verfügt über ein großes und gefährliches Netzwerk in Deutschland.” (23.10.2024)
ZDF: Hamas. Macht durch Terror. Mit Statements von Ulrike Becker (MFFB) (25.9.2024)
Tagesspiegel: Antisemitische Schmierereien an Neuköllner Kneipe (25.9.2024)
Jungle World: Jan Rauffer (MFFB): Staatsterror durch Stellvertreter. Das iranische Regime beauftragt Kriminelle mit Attentaten in Europa (25.9.2025)
Arte (Fernsehen): Das System der Hamas. Mit einem Interview mit Ulrike Becker (MFFB) (24.9.2024)
Hamburger Abendblatt: Viele Muslime befürworten Leerstand der Blauen Moschee (13.9.2024) (Foto)
Jüdische Allgemeine: “Teheran und seine Gangster” Kommentar von Ulrike Becker (MFFB), in: Jüdische Allgemeine Zeitung (12.9.2024)
welt: Aus der „Blauen Moschee“ soll ein „Jina-Mahsa-Amini Zentrum“ werden (09.08.2024)
Jüdische Allgemeine: Feuerring um Israel, Kommentar von Ulrike Becker (MFFB) (08.08.2024)
Jüdische Allgemeine: Das IZH-Verbot ist nur der erste Schritt, Kommentar von Ulrike Becker (24.07.2024)
Tagesthemen: Islamisches Zentrum Hamburg verboten. Neue Spannungen mit dem Iran, mit Statements von Ulrike Becker (MFFB) (24.7.2024)
Tagesschau: die Tagesschau zur Schließung des Islamischen Zentrum Hamburg, mit Statements von Ulrike Becker (MFFB) (24.7.2024)
NDR Hamburg Journal: Diskussionen über das Islamische Zentrum Hamburg halten an. Mit Statements von Ulrike Becker (MFFB) (25.5.2024)
Tagesspiegel: Mordrohungen gegen Antisemitismusexperten: Die fatale Verwechslung eines Palästina-Influencers (Artikel über Kampagne gegen Jörg Rensmann, 25.04.2024)
taz: Zeitenwende gegenüber Teheran, mit Statements von Ulrike Becker (MFFB) (19.4.2024)
TAZ: Kontroverser Blick (Artikel über die Buchvorstellung "1948" an der FU mit Jörg Rensmann, 19.02.2024)
Belltower News: UNRWA – HAMAS-TERRORISTEN IM UN-HILFSWERK (Kommentar von Michael Spaney, 09.02.2024)
Lokalkompass Oberhausen: Der Palästina-Konflikt, seine Wurzeln und Hintergründe (Ankündigung über einen Vortrag von Ulrike Becker, 2.2.2024)
Walla News: בצל האנטישמיות הגואה: ברחבי העולם ציינו את יום השואה הבינלאומי (28.1.2024)
MV1: Expertinnen diskutieren über Nah-Ost-Konflikt in Schule auf Rügen (Video, 24.01.2024)
Hannoversche Allgemeine: Lehrte: Experte spricht in Lehrte über den Nahostkonflikt (15.01.2024)
tagesschau: Landesschule Pforta: Schüler lernen Umgang mit Nahost-Konflikt (14.01.2024)
MDR: Landesschule Pforta: Schüler lernen Umgang mit Nahost-Konflikt (14.01.2024)
Focus: Am liebsten revolutionär: Postkolonialismus-Studien unterlaufen den Wissenschaftsbetrieb und machen Antisemitismus hoffähig, mit Zitaten von Andreas Benl und Jahne Nicolaisen (29.12.2023)
Phoenix-Runde: Feuerpause gegen Geiseln - Risiko oder Hoffnungsschimmer? Mit Ulrike Becker (MFFB) (22.11.2023)
Jungle World: Immer schön im Dialog bleiben (von Ulrike Becker und Jahne Nicolaisen) (16.11.2023)
Heute Journal Update ZDF: Großrazzia gegen Islamisten - Islamisches Zentrum Hamburg im Visier (ab Min. 9:25, mit Ulrike Becker) (16.11.2023)
RBB 24 Inforadio: Historikerin Becker: "Iranisches Regime möchte Einfluss nehmen" mit Ulrike Becker (MFFB) (16.11.2023)
ARD Podcast "Dark Matters": Der Rocker-Mord und die Garde des Schreckens. Mit Zitaten von Ulrike Becker (MFFB) (8.11.2023)
Herzinger: Gegen die Propagandalüge vom "kolonialistischen" Israel (über die Israel's Moment-Veranstaltung von Jeffrey Herf) (28.10.2023)
Tagesthemen: mit Kommentar von Michael Spaney über antisemitischen Post bei Fridays For Future Int. (27.10.2023)
DIG Berlin: Bericht: Buchvorstellung "Israel's Moment" von Jeffrey Herf (27.10.2023)
Jungle World: Das Spiel der Islamverbände. Artikel von Ulrike Becker (MFFB) (19.10.2023)
Bericht aus Berlin mit Statements von Ulrike Becker (MFFB), ab Min. 3:36 (15.10.2023)
Jungle World: Likes und Süßes für den Massenmord. Mit Zitaten von Michael Spaney (MFFB. (12.10. 2023)
T-Online: "Ich komme mit einem Messer". Seine Fans drohen Kritikern in Deutschland mit dem Tod (mit Zitaten von Ulrike Becker, MFFB) (12.10.2023)
Lichtigfeld-Schule-Newsletter: Wenn die Lehrkräfte die Schulbank drücken. Eine Fortbildung gleich zum Schuljahresbeginn: "Die israelische Demokratie und der Nahostkonflikt" (5.10.2023)
Jungle World: Die Meinung des anderen. (21.09.2023)
Web.de News: Wie das iranische Regime gegen seine Kritiker in Deutschland vorgeht (mit Zitaten von Ulrike Becker, MFFB) (21.8.2023)
Hamburger Morgenpost: Wird iranischer "Todesrichter" in Hannover behandelt? (27.7.2023)
Jüdische Allgemeine Zeitung: Röttgen macht Druck im Fall des Scharia-Richters (27.7.2023)
T-Online: Iranischer "Todesrichter" in Hannover? "Die Justiz darf den Mörder meiner Schwester nicht laufen lassen" (26.7.2023)
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Wird in Hannover ein iranischer "Todesrichter" behandelt? (24.7.2023)
Welt Online: Wenn sich der iranische "Todesrichter" in Deutschland behandeln lässt (24.7.2023)
Jüdische Allgemeine Zeitung: Staatsanwaltschaft prüft Strafverfolgung eines iranischen Scharia-Richters (24.7.2023)
BBC Persia: 60 Minutes - zum Fall des Todesrichters Naeiri mit Zitaten von Ulrike Becker, MFFB, ab Minute 34 (24.7.2023)
T-Online: Behandelt Klinik in Hannover umstrittenen iranischen Richter? (24.7.2023)
Hannoversche Allgemeine: Protest vor Klinik: Menschenrechtler vermuten umstrittenen iranischen Richter in Hannover (23.7.2023)
taz: "Staatsvertrag auf dem Seziertisch" (11.7.2023)
Jungle World: Islamisches Zentrum Hamburg darf »Organisation des Islamismus« genannt werden. Artikel von Ulrike Becker (MFFB) (6.7.2023)
Süddeutsche Zeitung (dpa): "Kontroverse zu Islam-Verträgen im Verfassungsausschuss" (6.7.2023)
Hamburger Morgenpost: Gipfel in Hamburg. Stehen die Islamverträge vor dem Aus? (6.7.2023)
Jungle World: "Die USA verhandeln mit dem Iran diskret über das Atomprogramm: Die Mullahs spielen auf Zeit". Artikel von Ulrike Becker (MFFB) (22.6.2023)
Jungle World: "Die Schulbücher vermitteln ein einseitiges Bild" (22.06.2023)
Jüdische Allgemeine: Zentralrat der Juden fordert Verbesserungen (19.06.2023)
Berliner Zeitung: Studie: Berliner Schulbücher schüren Vorurteile gegenüber Israel (18.06.2023)
News4Teacher: Nach Schulbuch-Studie: Zentralrat der Juden fordert mehr Schüleraustausch mit Israel (17.06.2023)
BZ Berlin: Nach Schulbuch-Studie: Zentralrat der Juden fordert Verbesserungen (17.06.2023)
Stern: Schulbücher: Zentralrat der Juden fordert Verbesserungen (17.06.2023)
Neues Deutschland (ND): Nahostkonflikt in Schulbüchern: Gefährliche Ungenauigkeit (16.06.2023)
Israelnetz: Deutsche Schulbücher vermitteln mangelhaftes Israel-Bild (15.06.2023)
Jüdische Allgemeine: Israel-Bild in deutschen Schulbüchern nicht ausgewogen (15.06.2023)
Tagesspiegel: Wie antisemitisch sind Schulbücher?: Studie kritisiert Israel-Darstellungen in Lehrwerken für Berlin und Brandenburg (15.06.2023)
Welt/dpa: Israel-Bild in deutschen Schulbüchern nicht ausgewogen (15.06.2023)
Welt: Israelbild in Schulbüchern: „Befeuert Antisemitismus im Klassenzimmer“ (14.06.2023)
Zeit Online: Israel-Bild in deutschen Schulbüchern nicht ausgewogen (14.06.2023)
Stern: Israel-Bild in deutschen Schulbüchern nicht ausgewogen (14.06.2023)
Süddeutsche Zeitung/dpa: Israel-Bild in deutschen Schulbüchern nicht ausgewogen (14.06.2023)
Presse Augsburg: Salzborn warnt vor antiisraelischen Sichtweisen in Schulbüchern
Oldenburger Onlinezeitung: Salzborn warnt vor antiisraelischen Sichtweisen in Schulbüchern (14.06.2023)
MSN/dpa: Israel-Bild in deutschen Schulbüchern nicht ausgewogen (14.06.2023)
Belltower News: In Schulbüchern gegen Israel (14.06.2023)
BZ: Analyse: Israel-Bild in Schulbüchern nicht ausgewogen (14.06.2023)
Augsburger Allgemeine: Israel-Bild in deutschen Schulbüchern nicht ausgewogen (14.06.2023)
ARD / FAKT: Deutschland und das iranische Mullah-Regime. Mit Statements von Ulrike Becker (MFFB) (21.3.2023)
Jungle World: Iranischer Terror in Deutschland. Von Ulrike Becker (MFFB) (16.3.2023)
MDR: Deutschland: Wie der Iran Regime-Gegner hier gezielt bekämpft. Enthält Statements von Ulrike Becker (MFFB) (11.3.2023)
MDR Exakt: Iran - der lange Arm der Mullahs. Enthält Interview mit Ulrike Becker (MFFB) (8.3.2023)
T-Online: Eskalation im Iran? 12 Tage zur Atombombe (6.3.2023)
Jungle Blog: "Regimelobby zu Gast bei der feministischen Außenpolitik", von Andreas Benl (MFFB) (6.3.2023)
Jungle World: "Die Taliban töten und die Welt schaut weg." Interview mit Saber Jaihoon von Ulrike Becker (9.2.2023)
Jungle World: Schonzeit für die Mullahs, von Andreas Benl (MFFB) (2.2.2023)
Deutschlandfunk Kultur: "Anschläge in Israel. Steht der Nahe Osten vor einer neuen Eskalationsspirale?", Interview mit Ulrike Becker (MFFB) (30.1.2023)
ZDF Forum am Freitag: Unter Beobachtung. Das Islamische Zentrum Hamburg IZH, darin auch ein Interview mit Ulrike Becker (MFFB), ab Min. 7:10 (27.1.2023)
Neue Zürcher Zeitung: Die hartnäckige Sonderbehandlung Israels in Deutschland: Wie postkolonialistische Eiferer aus den Juden imperialistische Monster machen (23.1.2023)
RBB Online Radio: "Das Regime ist auch in Deutschland aktiv", Interview mit Ulrike Becker (ab Min. 34:50) (21.1.2023)
Jungle World: Kein Urlaub im Iran. Der Verfassungsschutz warnt vor Reisen in den Iran, von Ulrike Becker (MFFB) (12.1.2023)
Belltower News: "Antzionismus ohne Antisemitismus ist nicht mehr zu haben." Interview mit Michael Spaney, Ulrike Becker und Philip Schaper (MFFB) (3.1.2023)
Jungle World: Besorgte Mullahs. Veröffentlichte Interna geben Aufschluss über die Befürchtungen des Regimes, Artikel von Ulrike Becker (MFFB) (8.12.2022)
Jungle World: Die Revolutionsgarden zum Tanzen bringen. Artikel von Andreas Benl und Fathiyeh Naghibzadeh (8.12.2022)
Internationale Politik: Pakt von Drache und Löwe. Zur Annäherung zwischen China und Iran (18.11.2022)
ARD Mittagsmagazin: Der lange Arm der Mullahs: Iraner in Deutschland bedroht? (4.11.2022) (Interview mit Ulrike Becker vom MFFB ab Min. 21:21)
Hamburger Morgenpost: Bröckelt endlich die Kooperation mit den Mullahs? (21.10.2022) (PDF)
Jungle World: Schöne Aussicht für die Mullahs. Kommentar von Ulrike Becker (MFFB) (20.10.2022)
HPD: "Wir fordern eine neue Iran-Politik" (19.10.2022)
The Berlin Spectator: Itamar Marcus asks Germany to stop funding Abuse in Palestinian Areas (19.10.2022)
Guardian: Iran protesters need same western support as Ukraine, say exiles (18.10.2022)
Berlin direkt: Außenpolitik mit Samthandschuhen (ab Min. 7.33) (16.10.2022)
Backnanger Kreiszeitung: Vielfalt als Bereicherung: Scora-Projekttage in der Eduard Breuninger Schule (15.10.2022)
Bild Online: Iran Widerstand geht trotzdem weiter: Mullahs töten Frauen, Männer und Kinder! (14.10.2022)
taz: Deutsche Außenpolitik gegenüber Iran: Protest vor Baerbocks Tür (13.10.2022)
Hamburg.de: Demonstrationen: Offener Brief an OB: Zusammenarbeit mit dem IZH beenden (10.10.2022)
Süddeutsche Zeitung: Offener Brief an OB: Zusammenarbeit mit dem IZH beenden (10.10.2022)
Hamburger Abendblatt: Innere Sicherheit gefährdet? Schura und Senat unter Druck (10.10.2022)
BILD online: Aufstand im Iran spaltet Baerbock-Ministerium (8.10.2022)
Jungle World: Der Aufstand im Iran: Frau. Leben. Freiheit. Von Andreas Benl (MFFB) und Fathiyeh Naghibzadeh (MFFB) (29.9.2022)
Jüdische Allgemeine: TV-Tipp: »Judenhass und das Feindbild Israel« (21.9.2022)
ZDF Frontal: Judenhass und das Feindbild Israel. Islamischer Antisemitismus in Deutschland (19.9.2022)
Jungle Blog: "Mit dem Iran darf es keine normale Diplomatie geben", von Ulrike Becker (MFFB) (18.9.2022)
taz: "Debatte um iranischen Feminismus: Westliche Besserwisserinnen", von Monireh Kazemi und Ulrike Becker (MFFB) (25.8.2022)
Iranwire: Campaigners Denounce 'Show Trial' as Jamshid Sharmahd Awaits Verdict in Iran (24.8.2022)
Saarbrücker Zeitung: Erzwungene Geständnisse am 7. Tag des Schauprozesses gegen deutsch-iranischen Regimekritiker Jamshid Sharmahd (23.8.2022)
MicroMega: Quando le femministe sposano il relativismo culturale. Von Monireh Kazemi und Ulrike Becker (MFFB) (23.8.2022)
Perlentaucher: Kommentierter Rundblick durch die Feuilletondebatten (23.8.2022)
Jungle World: Hamburgs Staatsverträge werden evaluiert (25.7.2022)
Mena Watch: Hamburgs Staatsverträge werden evaluiert (25.7.2022)
Jungle World: "Dialog mit den Patriarchen: Eine Kritik an Annalena Baerbocks Vorstellung von »feministischer Außenpolitik«" (12.7.2022)
Hamburger Morgenpost: "Die Wut der Liberalen Muslime" (23.6.2022) (PDF)
NDR Hamburg Journal: Evaluation: Zehn Jahre Staatsvertrag mit Islamverbänden (21.6.2022)
Audiatur: Unbelehrbar israelfeindlich: Die Schweiz finanziert weiterhin antiisraelische NGO's (2.6.2022)
Berliner Zeitung: Palästinenser und 5000 Kurden gehen in Berlin auf die Straße (11.5.2022)
NDR: Interview mit Jörg Rensmann (MFFB) zu den Märtyrer-Renten der Palästinensischen Autonomiebehörde (6.5.2022)
Die Welt: Terror gegen Israel. „,Märtyrer‘-Renten dürfen niemals finanziert werden - weder direkt noch indirekt“ (13.4.2022)
Jungle World: Der Trubel um das Atomabkommen. Von Ulrike Becker (MFFB) (24.3.2022)
Jerusalem Post: Global campaign to save kidnapped dissident from execution in Iran (10.3.2022)
Israelnetz: Deutsche Schulbücher und Israel: Ein neues Fundament schaffen (7.3.2022)
Welt: „Verhandeln Sie nicht mit den Kidnappern meines Vaters“. Jamshid Sharmahd droht im Iran der Tod (21.2.2022)
Jungle World: Ein Pakt mit Islamisten. Die Evaluierung des Hamburgischen Staatsvertrags mit Islamverbänden ist eine Farce. Artikel von Ulrike Becker (MFFB) (10.2.2022)
Hamburger Abendblatt: Warum das IZH kein Partner der Stadt Hamburg sein sollte. Gastbeitrag von Ulrike Becker (MFFB) (27.1.2022)
Hamburger Abendblatt: Hamburg überprüft Verträge mit Islamverbänden (21.1.2022)
Jüdische Allgemeine: Ron Prosor wird neuer Botschafter in Berlin (29.12.2021)
Hamburger Abendblatt: Hamburg persönlich – die Kolumne mit Namen und Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft (18.12.2021)
Raawi - Jüdisches Magazin: Iran - Welche Rolle spielen Menschenrechte? (11.12.2021)
Stadt Frankfurt: Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg setzt sich für Menschenrechte ein (9.12.2021)
Rhein-Main Verlag: Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg setzt sich für Menschenrechte ein (9.12.2021)
Braunschweiger Zeitung: "Menschenrechte und Iran" - Forderungen an die neue Bundesregierung (9.12.2021)
ZDF Frontal 21: Geförderter Antisemitismus. Judenhass in islamischen Verbänden (26.10.2021)
Humanistischer Pressedienst: Solidarität mit afghanischen Mädchen und Frauen (4.10.2021)
Jüdische Allgemeine: Mitten in Berlin: Fast 400 Menschen gingen in ihrem Bezirk gegen Judenhass auf die Straße (29.7.2021)
Der Tagespiegel : Antisemitische Bedrohungen bei Demonstration in Berlin-Neukölln (27.7.2021)
JFDA: Jüdisches Leben ist keine Provokation - Zur Kundgebung gegen Antisemitismus in Neukölln am 25. Juli (27.7.2021)
Jüdische Allgemeine: Neukölln: Festnahmen bei Kundgebung gegen Antisemitismus (26.7.2021)
The Berlin Spectator: Berlin: Alliance of Organizations Stages Protest Against Antisemitism in Neukölln (26.7.2021)
RBB-Abendschau: Bündnis gegen Antisemitismus: Große Demo in Neukölln (25.7.2021)
Der Tagesspiegel: 300 Menschen demonstrieren in Neukölln gegen Antisemitismus (25.7.2021)
Berliner Zeitung: Kundgebung gegen Antisemitismus und für ein wahrhaft vielfältiges Neukölln (25.7.2021)
BZ: Mit Kippa und Israelflagge in Neukölln – Zeichen gegen Antisemitismus (25.7.2021)
taz: Protest gegen Antisemitismus: Beleidigt und bespuckt (23.7.2021)
Humanistischer Pressedienst: Offener Brief an Bundespräsident Alexander Van der Bellen: Moralischer Absturz in eine gefährliche und unmenschliche Politik (6.7.2021)
mena-watch: Massive Kritik an Van der Bellen nach Glückwünschen für neuen Iran-Präsidenten (4.7.2021)
Die Welt: Debatte über Islamisches Zentrum: „Schwer nachvollziehbar, warum Hamburg hier tatenlos zuschaut“ (29.6.2021)
Hamburg 1: Streit um Islam-Staatsverträge (29.6.2021)
Der Tagesspiegel: Wie Israel in palästinensischen Schulbüchern dargestellt wird (28.6.2021)
Der Tagesspiegel: Skandalstudie zu palästinensischen Schulbüchern: Hass, der den Unesco-Richtlinien entspricht (18.06.2021)
Audiatur: Unveröffentlichter EU-Bericht: Palästinensische Schulbücher enthalten Antisemitismus und Judenhass (10.6.2021)
Raawi, jüdisches Magazin: Demonstration in Hamburg: Gemeinsam gegen jeden Antisemitismus (7.6.2021)
Deutschlandfunk Kultur: Interview mit Ulrike Becker (MFFB) zum Gaza-Konflikt (1.6.2021)
Kurdische-Gemeinde.de: Judenhass – Der Nahost-Konflikt als Vorwand für antijüdische Reflexe? (27.5.2021)
haGalil: Solidarisch gegen Hass (20.5.2021)
Die Welt: Deutschlandweit israelfeindliche Demonstrationen – Ausschreitungen in Berlin (15.5.2021)
Evangelischer Pressedienst epd: Solidaritätskundgebung mit Israel und gegen Antisemitismus (15.5.2021)
T-Online: Raketenkrieg gegen Israel: Wie der Iran den Terror befeuert (13.5.2021)
Tagesspiegel: Warum der Judenhass nicht aus palästinensischen Schulbüchern verschwindet (26.4.2021)
The Berlin Spectator: Germany: Jewish Organizations Want Antisemitic ‘Al Quds March’ Banned (16.4.2021)
mena-watch: Die Abraham-Abkommen: Ein Paradigmenwechsel und die deutsche Reaktion. Teil 2, von Jörg Rensmann (MFFB) (16.4.2021)
Die Ruhrbarone: Bündnis gegen Quds-Tag: Antisemiten-Aufmarsch verhindern! (15.4.2021)
mena-watch: Die Abraham-Abkommen: Ein Paradigmenwechsel und die deutsche Reaktion. von Jörg Rensmann (MFFB) (14.4.2021)
ANF NEWS: Digitale Karte zu Islamismus in Kassel (11.4.2021)
April 2021: „Das iranische Regime kann sich nur mit äußerster Brutalität an der Macht halten“, Interview mit Ulrike Becker (MFFB), EAG, Linke Leerstellen, S. 4-9. (April 2021)
epd: Iran-Expertin: Politische Gefangene im Iran sind bloße Spielbälle. Interview mit Ulrike Becker (MFFB) (19.11.2020)
Jungle-World: Zeitenwende in Nahost (22.10.2020)
taz: Scheidung von Schiiten verlangt (18.10.2020)
Mena Watch: Deutschland finanziert antisemitische Schulbücher (11.10.2020)
Tagesspiegel: Wie Deutschland Antisemitismus mitfinanziert (10.10.2020)
Mitteldeutsche Zeitung: Bildung ist der Schlüssel. Der Politikwissenschaftler Jörg Rensmann klärt über Antisemitismus auf (9.10.2020)
Die Ruhrbarone: Offener Brief: Gegen jeden Antisemitismus! (31.7.2020)
Jungle World: Islamisten gut integrieren (6.7.2020)
JSUD.de: Podcast gegen den Quds-Marsch mit u.a. Ulrike Becker (MFFB) (26.5.2020)
Jerusalem Post: Rise in violent Iranian regime supporters in Berlin - Middle East Forum Berlin urges ban of "antisemitic" al-Quds rally (23.5.2020)
Abendblatt: Offener Brief an Rot-Grün: Keine Kooperation mit Islamisten! (19.5.2020)
taz:"Klein bekommt Unterstützung" (11.05.2020)
Die Ruhrbarone: Unterstütung für Antisemitismusbeauftragten Klein im Mbembe-Streit (6.5.2020)
Die Welt: Steinmeier wird Iran nicht zur Revolution gratulieren (8.2.2020)
Deutsche Welle: Aktivistinnen: Berlin muss iranische Opposition unterstützen (22.1.2020)
ZDF.DE: "Atomdeal schützt nicht vor der Bombe" Ulrike Becker bei "Maybrit Illner" (11.1.2020)
ZDF Maybrit Illner: MFFB's Ulrike Becker diskutiert u.a. mit Sigmar Gabriel zum Thema : "USA gegen Iran - Ein vertagter Krieg?" (11.1.2020)
BILD: Sigmar Gabriel: Israel vertraut Europa nicht (11.1.2020)
Westdeutsche Allgemeine Zeitung WAZ: Iran-Krise: Sigmar Gabriel wütet bei "Illner" gegen Trump (10.1.2020)
Die Welt: Die Welt zu Maybrit Illner 9.1.2020 (10.1.2020)
Faz: Ist Amerika im Nahen Osten noch unentbehrlich? (10.1.2020)
Redationsnetzwerk Deutschland: Gabriel bei Illner (10.1.2020)
Berliner Morgenpost: Iran Krise: Sigmar Gabriel wütet bei "Illner" gegen Trump (10.1.2020)
WEB:DE: Iran-Krise bei "maybrit illner": "Es wäre eine Stunde für Europa" (10.1.2020)
Jungle World: Antisemitismus im Hochzeitssaal (12.12.2019)
Tagesspiegel: Wie die Hisbollah in Berlin im Verborgenen agiert (30.11.2019)
Jüdische Allgemeine: "Europa kann etwas bewirken." Ex-Diplomat Ron Prosor sprach in Berlin über die islamistische Terror-Organisation (6.11.2019)
ARD: Ablehnung der Förderanträge von mehreren Initiativen gegen Antisemitismus (30.10.2019)
Belltower.News: Antisemitismus-Prävention stärken: "Plötzlich waren viele überrascht, dass es einen antisemitischen Anschlag gab" (30.10.2019)
Evangelisch.de: Demokratieprojekte fordern mehr Geld für Antisemitismusprävention (30.10.2019)
Welt: "Extremst enttäuscht von ihr", sagt Ates über die Ministerin (30.10.2019), mit Bezug auf MFFB-Pressekonferenz
Fuldaer Zeitung: Michael Spaney (MFFB): Der Irrglaube des Außenministers (26.9.2019)
Jerusalem Post: Simon Wiesenthal calls on Germany to ban Hezbollah amid its terror pledge (12.9.2019)
Die Welt: Ist Michael Müller ein glaubhafter Kämpfer gegen Antisemitismus? (11.9.2019)
Deutschlandfunk: Antisemitismus: Die Kette der Angriffe reißt nicht ab (11.9.2019)
Süddeutsche Zeitung: Müller zu Treffen mit iranischen Oppositionellen bereit (11.9.2019)
Berlin.de: Müller zu Treffen mit iranischen Oppositionellen bereit (11.9.2019)
Audiatur Online: Erneuter Skandal bei der UNRWA: Warum der Geldhahn endgültig zugedreht werden muss (07.08.2019), mit Bezug auf MFFB-Studie über palästinensische Schulbücher
Jüdische Allgemeine: Beleidigend und infam (1.8.2019)
The Jerusalem Post: The antisemitic myth of Jewish control is alive and kicking (17.7.2019)
Jungle World: Ulrike Becker (MFFB): Zeit für Plan B (1.7.2019)
Jüdische Allgemeine: »Mit aller Härte des Rechtsstaats« (27.6.2019)
Jüdische Allgemeine: »Antisemitismus ist weiterhin tief verwurzelt« (20.6.2019)
Jungle World: Ulrike Becker (MFFB): Bezahlen auf Umwegen (20.6.2019)
Deutschlandradio: Wie sich Israelbezogener Antisemitismus bekämpfen lässt (7.6.2019)
Frankfurter Rundschau: Hisbollah - der lange Arm des Terrors (3.6.2019)
ARTE: Al-Quds-Tag in Berlin: Demo trifft auf Gegendemo (1.6.2019)
Berliner Morgenpost: Hunderte Teilnehmer beim Al-Quds-Marsch in Berlin (01.06.2019)
Deutschlandfunk Kultur: Interview mit Ulrike Becker (MFFB) zum Al-Quds-Marsch in Berlin (01.06.2019)
Berliner Morgenpost: Der Al-Quds-Marsch ist eine Schande und gehört verboten! (01.06.2019)
BILD: "Judenhass ist ein Angriff auf uns alle" (1.6.2019)
taz: Al-Kuds-Tag Berlin: Merkwürdige Allianzen (31.5.2019)
Tagesspiegel:Giffey fordert mehr Engagement gegen Antisemitismus (31.5.2019)
Berliner Zeitung:Al Kuds-Marsch in Berlin. Die Clans, die Hisbollah und die schmutzigen Geschäfte (30.5.2019)
Jüdische Allgemeine: Proteste gegen den "Al-Quds-Marsch" (29.5.2019)
Berliner Zeitung: Mehrere Organisationen fordern Verbot des Al-Kuds-Marsches (28.5.2019)
Deutschlandfunk Kultur: Bericht über das MFFB-Tagesseminar "Die israelische Demokratie und der Nahostkonflikt" (17.5.2019)
Deutschlandfunk: Bundestag will sich zur BDS-Kampagne positionieren (17.5.2019)
BILD: Netanjahu-Sohn nagelt gegen Außenminister Maas (12.5.2019)
BILD: Regierung will Iran-nahen Verband nicht mehr fördern (4.4.2019); vgl. die MFFB-Pressemitteilung unter www.mideastfreedomforum.org/index.php
Deutschlandradio: Der Globale Antisemitismus – eine Spurensuche (15.3.2019)
Jüdische Allgemeine: 40 Jahre Bedrohung. Nicht erst seit 1979 wüten die Mullahs gegen Israel (28.2.2019)
Deutschlandfunk: Judentum im Unterricht - Entweder Opfer oder Täter (13.2.2019)
Pressespiegel 2018
Pressespiegel 2017
Pressespiegel 2016
Pressespiegel 2015
BILD online: Neuer Wettbewerb mit Holocaust-Karikaturen im Iran (19.12.2015)
Aachener Zeitung: Unterstützer Israels mit Ehrenpreis ausgezeichnet (13.12.2015)
Süddeutsche Zeitung: Konferenz: Schelte für die Zaghaften (22.11.2015)
i 24 news: Germany's other special relationship (21.11.2015)
i24 news: L’autre relation "spéciale" de l'Allemagne (21.11.2015)
BILD online: Iran verhängt brutale Augen-Amputationsstrafen (13.8.2015)
RBB: Anti-israelische Demo mit viel weniger Teilnehmern als erwartet (11.7.2015)
Amadeu-Antonio-Stiftung: „Von wegen importiert – Seit Langem tradiert“ (9.7.2015)
Tagesspiegel: Demonstration gegen Quds-Marsch in Berlin: Gesicht zeigen gegen Mord und Fanatismus, Kommentar von U. Becker (9.7.2015)
gvents.de: Münster: Frauenrechte im Iran (13.5.2015)
BILD: Macht dieser Atom-Deal die Welt wirklich sicherer? Artikel und Video-Interview mit M. Spaney. (7.4.2015)
B.Z.: Wird hier die Atom-Gefahr unter den Tisch gekehrt? (31.3.2015)
TAZ: Israelische Wahlparty in Berlin - Hoffnung auf bessere Zeiten (18.3.2015)
AVIVA:Fathiyeh Naghibzadeh - Vom Unwillen, sich von Haaren verrückt machen zu lassen (17.2.2015)
BILD: Warum besuchen Sie einen Judenhasser, Frau Roth? (26.1.2015)
B.Z.: Hier trifft Claudia Roth einen Holocaustleugner (26.1.2015)
asta-frankfurt.de: Iranischer Islamismus, westliches Appeasement und die Eskalation in Syrien und im Irak (24.1.2015)
Pressespiegel 2014
Pressespiegel 2013
Pressespiegel 2012
Pressespiegel 2011
Pressespiegel 2010
Pressespiegel 2009
Pressespiegel 2008
Der Tagesspiegel - "Dick im Geschäft mit Antisemiten" (7.8.2008) Jerusalem Post - "German government blastet for Iran gas deal" (3.8.2008) Lizas Welt (Blog) - "Die (un)heimliche Lobby" (2.8.2008) Süddeutsche Zeitung - "Handel mit dem Iran: Rechtlich einwandfrei, und doch Anlass für Ärger" (1.8.2008) Associated Press (AP) - "German government approves company's bid to build gas plants for Iran" (abgedruckt u.a. in International Herald Tribune, USA Today) (29.7.2008) Frankfurter Allgemeine Zeitung - "Die Bombe stoppen" (5.6.2008) Jüdische Zeitung - "Auf Konfrontationskurs. Die Iran-Konferenz des Mideast Freedom Forum Berlin" (Juni 2008) Konkret - "Hilfloser Antifaschismus" (Juni 2008) Konkret - "'Wenn sie die Bombe kreigen, werden sie Israel zerstören' - Interview mit Benny Morris und Nasrin Amirsedghi" (Juni 2008) Jüdische Zeitung - "Neokonservative Strategiespiele" (Juni 2008) Jüdisches Berlin - "Business as usual? Die Ehe zwischen Deutschland und dem Iran" (Juni 2008) Haaretz - "Israel's allies, Iran's trading partners" (15.5.2008) Radio Corax - "'Der iranischen Opposition fehlt es an Unterstützung' - Interview mit Menashe Amir" (Mai 2008) Wirtschaftsblatt - "Vor OMV-Hauptversammlung hagelt es Kritik am Iran-Deal" (13.5.2008) The Jewish Chronicle - "Germany must lead Iran pressure" (9.5.2008) Jüdische Allgemeine - "Letzte Ausfahrt - Stop the Bomb - eine Irankonferenz in Berlin" (8.5.2008) Frankfurter Allgemeine Zeitung - "Mit Nuklearwaffen gegen den Iran - Interview mit Benny Morris" (7.5.2008) Instant Coffee (Blog) - "Eine Expertin analysiert" (6.5.2008) Financial Times Germany - "Bedroht von einem neuen Feind" (6.5.2008) Der Standard - "Eine Konferenz als Roadshow" (5.5.2008) Jerusalem Post - "German 'business as usual' with Iran" (4.5.2008) Dissidenz.Olifani (Blog) - "Wo bleibt der neue Antifaschismus?" (4.5.2008) Der Berliton - "Die Zeit läuft davon" (2.5.2008) Hamdami - Bericht (Mai 2008) ARD Radio Multikulti - Interview mit Menashe Amir (4.5.2008) Deutsche Welle - Beitrag im persischen Programm (4.5.2008) Elahe Boghrad (Blog) - Bericht Jerusalem Post- "Jewish Leaders: German firms ignoring shoah" (24.4.2008) Die WELT - "Eine föderale Demokratie für den Iran" (18.4.2008) Jerusalem Post - "German security firms reportedly working in Iran" (14.4.2008) Jungle World - "Ein Herz für Israel - und Iran" (27.3.2008) Jungle World - "'Es gibt keinen modernen Islam' - Interview mit Nasrin Amirsedghi" (6.9.2007) Classless (Blog) - "Broder: Erpressen Sie Ihren Abgeordneten!" (4.9.2007) Eine ausführliche Dokumentation der vom MFFB ausgelösten Debatte um den Verkauf von Gasverflüssigungsanlagen in den Iran finden Sie hier.