Das Mideast Freedom Forum Berlin (MFFB) ist eine Organisation für Politikberatung und politische Bildung. Außerdem organisiert das MFFB öffentliche Veranstaltungen und Debatten. Der gemeinnützige Verein wurde 2007 von Wissenschaftlern, Journalisten, Mitgliedern jüdischer Organisationen und Exil-Iranern gegründet. Wir treten ein für die Förderung von Demokratie, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit im Nahen Osten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Gefahren des Antisemitismus, Islamismus, des Rechtsextremismus und die damit verbundenen Gefährdungen der Demokratie. Das MFFB setzt sich für eine dauerhafte Erinnerung an die Shoah in Deutschland ein. Weiterlesen
Unsere nächsten Veranstaltungen
Von der Mbembe-Debatte zur documenta. Postkolonialismus und Antizionismus
Vortrag und Diskussion mit Ingo Elbe und Vojin Sasa Vukadinovic
Buchvorstellung mit Tilman Tarach: »Teuflische Allmacht. Über die verleugneten christlichen Wurzeln des modernen Antisemitismus und Antizionismus.«
Wenn hierzulande kritisch vom Antisemitismus die Rede ist, liegt der Fokus regelmäßig auf dem völkisch-identitären oder islamischen Antisemitismus.…
Kiel: Terror aus Teheran. Antisemitismus, Angriffe gegen Israel, Menschenrechtsverbrechen und die atomare Bedrohung.
Weitere Informationen demnächst. Vortrag von Ulrike Becker (MFFB)
Aktuelles
Kein Israel-Boykott im Namen Adornos!
Es ist schockierend, dass für die diesjährigen Adorno-Vorträge des Instituts für Sozialforschung (IfS) mit Linda Martín Alcoff eine Philosophin…
Deutsch-Iraner droht Todesstrafe: Rettet Jamshid Sharmahd!
Der bekannte Regimekritiker und deutsche Staatsbürger Jamshid Sharmahd wurde im August 2020 bei einem Zwischenstopp am Flughafen Dubai vom iranischen…
Offener Brief an Bundesministerin Annalena Baerbock: Save Jamshid Sharmahd
Den offenen Brief lesen Sie hier:
"Schule als Spiegel der Gesellschaft": Band mit Beiträgen zu israelbezogenem Antisemitismus erschienen
Enthält auch einen Beitrag von Jörg Rensmann, Vorstand des MFFB: "Das Israelbild als Reflexionsanlass im ‚Bildungsbaustein Israel.'"
Empfehlungen für eine neue Iran-Politik
Ein Policy Paper des Mideast Freedom Forum Berlin gibt Empfehlungen für eine neue Iran-Politik der künftigen Bundesregierung
"Wir müssen die demokratische Opposition im Iran in den Blick nehmen und uns davon verabschieden, das antisemitische Terror-Regime im Iran zu unterstützen."
