Filmprojekt: „Kinderperspektiven: Hand in Hand in Israel“
Das Filmprojekt: „Kinderperspektiven: Hand in Hand in Israel“ verfolgt das Ziel, einen Beitrag zur Antisemitismusprävention in Berliner Schulen ab Klassenstufe 6 zu leisten. Durch die Erstellung kurzer Filmclips mit israelischen Kindern unterschiedlicher Herkunft (jüdisch, arabisch-muslimisch, arabisch-christlich) sollen Einblicke in den gemeinsamen Alltag ermöglicht und ein Perspektivwechsel bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland angeregt werden. Die Filme fördern Wissen über Israels vielfältige Gesellschaft, regen zur Auseinandersetzung mit Gemeinsamkeiten und Unterschieden an und unterstützen so eine antisemitismuskritische Bildungsarbeit. Das Projekt ist im August 2025 gestartet und soll Anfang 2026 beendet sein.
Gefördert durch die:
