Zum Hauptinhalt springen

Film "Roots: Jews of Kurdistan in Jerusalem"

Filmvorführung mit Regisseur Dr. Veysi Dag und KGD-Vorsitzenden Ali Ertan Toprak

Der Dokumentarfilm “Roots: Jews of Kurdistan in Jerusalem” erzählt die Geschichte der kurdisch-jüdischen Gemeinschaft in Israel - Hunderttausende kurdische Juden leben im Land, allein in Jerusalem rund 80.000. Der Film zeigt die Auswanderung der kurdischen Juden aus der Türkei, dem Iran und arabischen Staaten im letzten Jahrhundert, ihre Integration in Jerusalem und bis heute lebendige Kultur - von Musik und Tanz bis zu traditionellen Speisen. Er bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Identität der Kurdistan-Juden und ihre Verbundenheit mit den Wurzeln in ihrer alten Heimat.

Ort: Berlin-Charlottenburg. Der genaue Ort wird nach der Anmeldung mitgeteilt.

Zeit: 19 Uhr

Anmeldung via E-Mail an schalom@digberlin.de

Eine Veranstaltung der DIG Berlin und Brandenburg und des Mideast Freedom Forum Berlins (MFFB)

Dr. Veysi Dağ ist ein deutsch-kurdischer Forscher an der Hebräischen Universität Jerusalem. Er beschäftigt sich seit Jahren mit der kurdischen Diaspora. In seinen Filmen verbindet er ethnografische Forschung mit einer sensiblen persönlichen Erzählweise, um Geschichten marginalisierter Gemeinschaften sichtbar zu machen.

Produktionsländer: Israel und Deutschland

Produktionsjahr: 2024

Länge: ca. 45 Minuten

Regie und Produktion: Veysi Dağ

Sprachen: Hebräisch, Kurdisch and Englisch (mit englischen Untertiteln)

Darstellerinnen: Rimon Ajami, Yaron Zaken, Erez Kalimi, Yosef Zaken, Liron Delale, Avi Avraham, Rafgi Ezri, Daniel Ezri